Stefan Pöchhacker, Violine

Stefan Pöchhacker wurde im Juni 1985 in Waidhofen/
Ybbs geboren.
Im Alter von
4 Jahren lernte er Blockflöte, mit 6 Jahren begann er
mit dem Geigenunterricht bei Mag. Marianne Vlcek an
der dortigen Musikschule.
Ab 1999 studiert er Konzertfach bei Prof. Jan
Pospichal (1. Konzertmeister der Wr. Symphoniker) und dessen Assistent Wolfgang
David an der Universität für Musik und darstellende Kunst
Wien. 2009 wechselte er in die Klasse von Prof. Josef Hell
(1. Stimmführer der Wr. Philharmoniker).
Er besuchte Meisterkurse von Marina Sorokowa, Peter
Schuhmayer, Wolfgang David, Birgit Kolar, Dimitrie Leivici
und Rainer Honeck (1. Konzertmeister der Wr. Philharmoniker).
Weiterbildung bei Anton Sorokow (1. Konzertmeister
der Wr. Symphoniker), Guillermo Büchler und Erich
Höbarth.
Stefan Pöchhacker war schon in zahlreichen Orchestern
und Ensembles tätig:
- Jeunesse Orchester Salzburg (Konzertmeister)
- Internationale Sommerakademie Attergau (Stimmführer) unter Valery Gergiev
- Mitglied des Kammerorchesters Waidhofen/Ybbs seit 1997 (u.a. Konzertmeister) und des Ensemble Mosaik
- Sinfonietta Montfort
- Johann Strauss Ensemble
- Mozart Collegium
- Mitglied der Camerata Wien unter Manfred Honeck
- Sinfonieorchester Stuttgart
- Mitglied des Ambassade Orchesters Wien (u.a. Konzert
- Wiener Sinfonieorchester
- Philharmonie Wien
- Schönbrunner Schloss Orchester
- Johann Strauss Orchester Wien
- Brucknerorchester Linz
Er ist mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs Prima la musica.
Als Solist mit Orchester trat er mit dem a-Moll Konzert und dem d-Moll Doppelkonzert von J. S. Bach, Mozarts G-Dur Konzert, dem Herbst aus den Jahreszeiten von A. Vivaldi und zuletzt mit dem Tschaikowsky Violinkonzert in D-Dur auf.
Neujahrskonzerte 2012